Staub ist ein ständiges Problem in jeder Wohnung. Egal, wie oft man ihn entfernt, nach kurzer Zeit setzt er sich wieder auf Möbeln, Böden und Deko-Elementen ab. Doch mit den richtigen Methoden und Putzmitteln können Sie dafür sorgen, dass Ihr Zuhause länger sauber bleibt.
Hier erfahren Sie, wie Sie effektiv Hausstaub entfernen können und welche Reinigungsmittel wirklich helfen.
Warum sammelt sich so viel Staub in der Wohnung?
Staub besteht aus winzigen Partikeln, die sich aus Hautschuppen, Fasern, Pollen und anderen kleinen Schmutzpartikeln zusammensetzen. Er gelangt durch geöffnete Fenster, an Kleidung oder mit Haustieren in die Wohnung.
Besonders problematisch: Trockene Luft begünstigt die Staubverteilung, weshalb er im Winter oft mehr auftritt als im Sommer. Auch Heizungen tragen dazu bei, indem sie die Luft weiter austrocknen und Staubpartikel in Bewegung versetzen. Zudem kann sich Hausstaub in Polstermöbeln, Teppichen und Bettwäsche ansammeln, wo er durch Bewegung aufgewirbelt wird. Haushaltsgeräte wie Ventilatoren und Klimaanlagen können ihn ebenfalls in der Luft verteilen.
Hausstaub effektiv entfernen – die besten Methoden
Damit Ihr Haushalt länger staubfrei bleibt, sollten Sie beim Staubwischen einige Tricks beachten.
Durch Staubwischen wird er oft nur aufgewirbelt und verteilt sich wieder im Raum. Besser ist es, ein leicht angefeuchtetes Mikrofasertuch oder spezielle Staubtücher zu verwenden, die den Staub aufnehmen und nicht nur verteilen.
Ein bewährtes Hausmittel ist Weichspüler. Mischen Sie etwas Weichspüler mit Wasser und wischen Sie damit Oberflächen ab. Der antistatische Effekt sorgt dafür, dass er sich weniger schnell wieder absetzt.
Verwenden Sie für ein noch besseres Ergebnis elektrostatische Staubtücher oder Mikrofasertücher mit antistatischer Wirkung, um Staub effektiver zu binden.
Gerade auf Laminat und Fliesen kann sich schnell eine Staubschicht bilden. Durch regelmäßiges feuchtes Wischen entfernen Sie Staub gründlicher als nur mit dem Staubsauger.
Staub vorbeugen – so bleibt Ihre Wohnung länger sauber
Neben regelmäßigem Staubwischen können Sie auch mit einigen einfachen Maßnahmen verhindern, dass sich zu viel Staub in Ihrem Zuhause ansammelt:
Er bleibt in trockener Luft länger in Bewegung. Eine optimale Luftfeuchtigkeit von 40–60 % hilft, ihn zu binden und das Raumklima zu verbessern. Ein Luftbefeuchter oder Zimmerpflanzen können dabei unterstützen.
Staub sammelt sich besonders gerne in Textilien. Staubsaugen Sie Teppiche und Sofas mindestens einmal pro Woche und waschen Sie Vorhänge regelmäßig.
Minimalismus hilft gegen Hausstaub: Je weniger Deko-Elemente und offene Regale, desto weniger Flächen, auf denen er sich absetzen kann.
Haus putzen: Staub entfernen leicht gemacht
Ein staubfreier Haushalt ist mit den richtigen Tricks und Reinigungsmitteln gut machbar. Wer regelmäßig mit einem feuchten Tuch wischt, auf den Weichspüler-Trick setzt und die Luftfeuchtigkeit optimiert, kann Staubablagerungen deutlich reduzieren. So bleibt Ihr Zuhause länger sauber, und Sie müssen nicht ständig Ihre Wohnung putzen. Probieren Sie die Tipps aus und genießen Sie ein staubfreies Zuhause!
Und das Beste an Tribellium? Bei uns profitieren Sie von einem schnellen und zuverlässigen Versand innerhalb von 1 bis 2 Werktagen. Wir bieten Ihnen zudem Zahlungsmöglichkeiten wie Kreditkarte, Paypal, oder Vorkasse an. Sollte die Bestellung Ihres Putzmittels nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, können Sie von Ihrem 30-tägigen Widerrufsrecht Gebrauch machen.